Direkt zum Inhalt


Segelgruppe der Ostfalia feiert 10-jähriges Bestehen

Aktuelles , , Von: Marketing und Kommunikation

Seit genau 10 Jahren existiert die Segelgruppe Ostfalia. Die erste Theorieausbildung einer kleinen Gruppe von 8 Segelinteressierten erfolgte 2015 vom Gründer der Segelgruppe Prof. Dr.-Ing. Rolf Roskam. Anschließend ging es im Sommer 2016 zur praktischen Ausbildung auf einen Segeltörn in die Dänische Südsee, der mit der anspruchsvollen Prüfung zum Sportbootküstenschifferschein (SKS) abschloss. 

Seit dieser Zeit kamen jedes Jahr neue Segelinteressierte dazu. Zudem waren in den Folgejahren viele der ausgebildeten Seglerinnen und Segler wieder bei den Ausbildungstörns dabei, um sich als Co-/Skipperin und Co-/Skipper weiterzubilden. Weiterbilden kann man sich inzwischen ebenfalls bei einem Seminarangebot für Berufstätigte, welches als Bildungsurlaub anerkannt ist und die eigenen persönlichen Kompetenzen voranbringen.

Insgesamt wurden seit der Gründung der Segelgruppe über 100 Personen zum SKS ausgebildet. 13 Skipperinnen und Skipper, die größtenteils in der Segelgruppe ausgebildet wurden, bilden heute die Basis für die weitere Ausbildung neuer Segelinteressierten. 

Dieses Jahr werden zwei Törns mit insgesamt 11 Segelyachten angeboten, auf denen neben den 18 SKS-Segelschülerinnen und -Schüler auch über 30 Alumni und Alumnae mit dabei sind. Dier zweiwöchige Törn führt von Heiligenhafen Rund Seeland nach Kopenhagen und wieder zurück. Darüber hinaus ist die Segelgruppe Ostfalia im September noch einmal beim Lessing Cup in Kroatien vertreten, bei der die Regatta-Crew ihren ersten Platz des letzten Cups verteidigen will.