In dieser Folge von "Einfach Forschung" spricht Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack mit Prof. Dr. Hendrik Ernst über die Bedeutung von Neurodiversität in der Hochschullehre. Wie beeinflussen unterschiedliche Denk- und Wahrnehmungsstile das Lernen? Und wie kann Didaktik darauf reagieren? Freut euch auf praxisnahe Einblicke und neue Perspektiven für eine inklusivere Gestaltung von Lehr- und Lernprozessen.
🔗 Jetzt reinhören: https://linktr.ee/einfachforschung (externer Link, öffnet neues Fenster)
🎧 Unser Podcast ist kostenlos verfügbar auf Spotify, Apple Podcasts & allen gängigen Plattformen. Jetzt abonnieren & keine Folge mehr verpassen!