Gebäude A
Seminarräume mit Beamer
In den Seminarräumen mit Extron-Steuerung
In den Räumen erfolgt die Bedienung durch selbsterklärende Bedienpanels. Drücke die “ON-Taste”. Schließe dein mobiles Endgerät (zum Beispiel Laptop) an das HDMI Kabel an. Die Soundausgabe geschied automatisch. Regeln kannst du die Lautstärke mit dem Volumenregler.
Wie schalte ich nach der Veranstaltung den Beamer aus?
- “OFF-Taste” an der Extron-Steuerung
In den Seminarräumen mit Kindermann PIXIE CONTROL
1. Mobile Endgerät (zum Beispiel Laptop) an das HDMI Kabel anschließen.
2. Den Beamer durch einmaliges Betätigen der "POWER-ON-Taste" am PIXIE CONTROL einschalten.
Wie schalte ich nach der Veranstaltung den Beamer aus?
- Zweimaliges Betätigen der “POWER-OFF-Taste” am PIXIE CONTROL
Seminarräume mit Monitor
Die Räume
- A.1 OG.06
- A.EG.26
- A.1 UG.03
- A.1 UG.09
- A.2 UG.05
sind mit Monitoren ausgestattet. Die Monitore schalten sich automatisch ein, sobald du dein Laptop mit dem HDMI Kabel verbindest.
Wie schalte ich die Monitore aus?
Nach circa 60 Sekunden schalten sich die Monitore automatisch ab, sobald du die Verbindung zu deinem Laptop trennst.
Anleitung Medientisch
In einigen Seminarräumen ist ein Medientisch mit fest integriertem Computer eingebaut. Du kannst den Computer nutzen, um beispielsweise auf deine Server-Laufwerke zuzugreifen, einen USB Stick anschließen und somit deine Dateien herunterladen um damit beispielsweise, auch ohne eigenen Laptop, eine Präsentation starten.
Drücke die “ON”-Taste auf dem Bedienpanel (Beamer startet). Drücke am Bedienpanel die “PC”-Taste, um das Bild des fest eingebauten Computers auf das Beamerbild zu übertragen.
Um deinen eigenen Laptop anzuschließen, nutze das HDMI Kabel und drücke die “HDMI”-Taste am Bedienpanel.
Aktiviere das Touchscreen-fähige Display indem du mit dem Finger auf das Display tippst.
Regele mit dem Volumenregler die Lautstärke.
Nach Benutzung der Medientechnik, drücke die “OFF” Taste am Panel.
Dokumentenkamera
Drücke die Taste "DOC-CAM" auf dem Bedienpanel am Tisch. Klappe den Arm der Dokumentenkamera hoch (bitte nicht nach rechts oder links drehen), die Einschaltung der Kamera erfolgt automatisch.
Nach der Benutzung, klappe die Dokumentenkamera wieder vorsichtig auf den Tisch. Die Abschaltung der Kamera erfolgt ebenfalls automatisch.
Sprachunterstützung
Eine Sprachunterstützung in den Seminarräumen im Gebäude A (sofern eingebaut) erhälst du folgendermaßen:
- Für A.EG.30 und A.EG.34: Mikrofone liegen im Schrank unter dem Medientisch.
- Stabmikrofon aus der Halterung nehmen und ggfs. einschalten (falls nicht eingeschaltet).
Schlüsselausgabe für den Mikrofonschrank beim Dezernat 4 im Gebäude B im Raum B.EG.20 (Poststelle).