Direkt zum Inhalt


Ostfalia Green Startup-Lunch: Ein exklusiver Termin im Herbst für grüne Gründungsideen in Wolfenbüttel

Veranstaltung , Hochschulentwicklung und Qualitätsmanagement, Wissens- und Technologietransfer (WTT)

Datum / Dauer: 12.11.2025 - 12.11.2025

Zeit: 11:00 - 15:00 Uhr

In Zusammenarbeit mit dem Projekt NachOs: Im November findet der erste Green Startup-Lunch für nachhaltige Innovationen statt.

Unter dem Motto „Gründen beginnt beim Lunch“ lädt der Bereich Wissens- und Technologietransfer der Ostfalia Hochschule, das Projekt NachOs zusammen mit der Wirtschaftsförderung Wolfenbüttel im November zum Green Startup-Lunch in den WissensOrt Wolfenbüttel (WOW!) ein. 

Mit dem Green Startup-Lunch am 12.11.25 sollen besonders nachhaltige Gründer:innen angesprochen werden. Die Teilnehmer:innen erhalten innovative Impulse aus der Praxis, erleben spannende Diskussionsrunden, kombiniert mit kostenfreiem Lunch und offener Netzwerkzeit. Der Green Startup-Lunch ist für alle gründungsinteressierten Studierenden, Startups, Expert:innen und Unterstützer:innen aus der Region eine ideale Plattform, um sich in entspannter Atmosphäre zu vernetzen, auszutauschen und voneinander zu lernen. 

Mit dem Green Startup-Lunch soll das Thema „Nachhaltige Gründung“ an der Hochschule stärker verankert und potenzielle Gründer:innen noch besser unterstützt werden.

Termine im Überblick:

  • Green Startup-Lunch: 12. November 2025, 11:00–15:00 Uhr
    📍 im WissensOrt Wolfenbüttel (Löwenstraße 1, 38300 Wolfenbüttel)

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung per Mail an startup-lunch​(at)​ostfalia.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm) ist erforderlich.

Hintergrund:
Der Startup-Lunch ist Teil des Gründungsengagements der Ostfalia Hochschule. Mit Projekten wie GROW, BASS und Kreativ-O soll das Thema Entrepreneurship strukturell an allen vier Standorten verankert werden. Der Campus Wolfenbüttel fungiert dabei als zentrales Gründungszentrum.

Ansprechpersonen