Lehr- und Forschungsgebiet Fahrzeugsicherheit (LFF)
Herzlich willkommen auf der Website des Lehr- und Forschungsgebiets Fahrzeugsicherheit (LFF) der Ostfalia Hochschule.
Seit 2011 verbindet das LFF innovative Forschungsprojekte mit moderner Lehre an der Fakultät Fahrzeugtechnik. Auf dieser Seite können Sie sich über unsere Ausstattung, über laufende Forschungsprojekte und über die am LFF vorhandenen Kompetenzen informieren. Wir wünschen Ihnen viel Freude dabei und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Arbeitsgruppenleiter Prof. Dr.-Ing. Harald Bachem
Durch Fahrzeugautomatisierung und künstliche Intelligenz resultiert ganzheitliche Fahrzeugsicherheit zunehmend aus der zielgerichteten Kombination von Maßnahmen der passiven und aktiven Sicherheit.
Arbeitsbereiche
Aktive Fahrzeugsicherheit

Passive Fahrzeugsicherheit

Publikationen aus den letzten Jahren
2025
Publikationen aus dem Jahr 2025
(TBP) Hoary, Bashar; Rohmann, Christoph; Scholz, Silas; Bachem, Harald: Predictive Driver Assistance for Crosswind-Induced Vehicle Instability: Simulation-Based Analysis and Characteristics Mapping. 11th International Symposium on Development Methodology, Wiesbaden, Deutschland, 11.-12. November 2025.
(TBP) Rohmann, Christoph; Hoary, Bashar; Scholz, Silas; Bachem, Harald: Automated Generation of Test Scenarios for Automated Driving Systems Using Accident Databases. 11th International Symposium on Development Methodology, Wiesbaden, Deutschland, 11.-12. November 2025.
(TBP) Rohmann, Christoph; Hoary, Bashar; Scholz, Silas; Bachem, Harald: Degradation of Lidar-Based 3D Object Detection under the Influence of Artificial Rain. Journal of Advances in Information Technology.
2024
Publikationen aus dem Jahr 2024
Roland A.; Bachem, Harald K.: Design, Crash Analysis and Testing of CFRP Energy Absorbing Tubes. OpenRadioss Users' Day 2024. Temple University, Philadelphia, PA, USA, September 26th, 2024.
Dimassi, M. Adli; Marciniak, Roland A.; Bachem, Harald K.; Dietrich, Jan Y.: Design and Analysis of CFRP Crash Tubes for Energy Absorption in eVTOLS. ECCM21 – 21st European Conference on Composite Materials, Nantes, France, 02-05 July 2024. ISBN: 978-2-912985-01-9 . DOI: 10.60691/yj56-np80
Rohmann, Christoph; Bachem, Harald: Kurz und Knackig - Logistik: Autonomes Fahren in der Distribution. Onlineveranstaltung der IHK Braunschweig. 05. April 2024.
Rohmann, Christoph; Bachem, Harald: Autonomes Fahren in der Distributionslogistik. 8. Suderburger Logistikforum, Suderburg, Deutschland, 24. Januar 2024
2023
Publikationen aus dem Jahr 2023
Rohmann, Christoph; Bachem, Harald; Lichte, Bernd: Methodology for Evaluating the Accuracy of Simulated Camera Data. 10th International Symposium on Development Methodology, Wiesbaden, Deutschland, 07.-08. November 2023. ISBN: 978-3-9816971-6-2
Bachem, Harald: Wissenschaftliche Leitung des 12. DIQ-Symposiums "Wie beeinflusst moderne automobile Technologie die Sachverständigentätigkeit?", Pforzheim, 29. September 2023
Wegner, Kirsten; Rump Hanna; Bachem, Harald; Rohmann, Christoph; Liu-Henke, Xiaobo; Jacobitz, Sven: Smarte Mobilität mit autonom fahrenden LKW. Vekehrslogistik - digital und nachhaltig, ti! - Technologie-Informationen, vol. 1, p. 16, 2023
2022
Publikationen aus dem Jahr 2022
Rohmann, Christoph; Lenkowski, Jens; Bachem, Harald; Lichte, Bernd: Highly Accurate Positioning Method for Car-Like Robots Utilizing a Monocular Camera and QR Code Tracking. 2022 IEEE International Symposium on Robotics and Sensors Environments (ROSE), Abu Dhabi, UAE, 14.-15. November 2022. DOI: 10.1109/ROSE56499.2022.9977425
Bachem, Harald: Wissenschaftliche Leitung des 11. DIQ-Symposiums "Automatisiertes Fahren: Fluch oder Segen?", Rostock-Warnemünde, 23. September 2022
Dimassi, Adli; Bachem, Harald; Ebeling, Kai; Rohmann, Christoph: Numerical Development and Experimental Validation of the Crash Behaviour of a Composite Ultra-Light Aircraft, 23. Symposium Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde, 20. - 22. Juli 2022, Leoben, Österreich
2021
Publikationen aus dem Jahr 2021
Rohmann, Christoph; Bachem, Harald; Lichte, Bernd: Swarm intelligence of highly automated transportation vehicles.
27th ITS World Congress, Hamburg, 11-15 October 2021
Bachem, Harald: Wissenschaftliche Leitung des 10. DIQ-Symposiums "(E-)Mobilität - quo vadis?"
Bonn, 24. September 2021
Bachem, Harald; Braun, Carsten; Dimassi, Adli; Fette, Marc; Rohmann, Christoph: Insassenschutz für Kleinflugzeuge und Crashsicherheit
ATZextra Sonderheft für die VDI-FVT Luft- und Raumfahrt, Springer Vieweg, Wiesbaden, März 2021
Zuständigkeiten
Teamleiter Aktive Fahrzeugsicherheit
Projektleiter Aktive Fahrzeugsicherheit
Projektleiter Passive Fahrzeugsicherheit
Projektleiter Aktive Fahrzeugsicherheit
Kontakt und Anfahrt
Kontaktformular
Anfahrt
Kleiststraße 26
38440 Wolfsburg
Route planen (Google) (externer Link, öffnet neues Fenster)
Ihre Cookie-Einstellungen haben diese Karte blockiert. Setzen Sie auch bei “Drittanbieter” einen Haken, um die Karte anschauen zu können.